Was ist Meditation?
Unter Meditation versteht man verschiedene Geistesübungen, die schon seit Jahrhunderten in verschiedenen Traditionen überliefert werden. Meditation ist Konzentrationstraining, Bewusstseinstraining und Achtsamkeitstraining zugleich.
Wie wirkt Meditation?
Meditation ist eine tolle Art, um den Reparaturprozess Deines Körper zu verbessern, Stresshormone abzubauen und Dein Immunsystem zu stärken. Sie hilft Dir, im stressigen Alltag zur Ruhe zu kommen. Meditation ist eine tolle Technik, um langfristig glücklicher zu sein. Sie hilft, psychischen Erkrankungen vorzubeugen und auch zu lindern. Wer regelmäßig meditiert hat eine bessere Gelassenheit,
mehr Selbstvertrauen/Selbstbewusstsein und einen besseren Umgang mit den eigenen Emotionen.
In der Ruhe liegt Deine Kraft
Wie funktioniert Meditation?
Es ist eigentlich ganz einfach erklärt. Man setzt oder legt sich hin, achtet darauf, dass die Wirbelsäule ganz gerade ist und beginnt, seine Aufmerksamkeit auf seinen Atem zu fokussieren. Mehr ist es eigentlich nicht. Du förderst die Konzentration, Dein Bewusstsein und Deine Achtsamkeit. Viele Menschen in der heutigen Zeit haben diese 3 Punkte entweder nicht gelernt, verlernt oder sind einfach aus der Übung.
Welche Meditatiosarten biete ich an?
Da ich mich seit Jahren mit Meditation beschäftige, habe ich mir sehr viele Meditationstechniken angeeignet, um auf jeden Menschen individuell eingehen zu können. Jeder Mensch benötigt seine eigene Meditationstechnik. Gerne helfe ich Dir, deine ganz persönliche Technik zu finden.
Hier ein paar Beispiele:
- stille Meditation
- geführte Meditation
- Meditation mit Klängen
- Yoga-Nidra
- und mehr ...
Meditation
täglich nach Vereinbarung
Je nach Wunsch mit Instrumenten oder
mit Phantasie anregenden Geschichten.
Einfach Anmelden!
Lebensheil
Institut
Nicole Maria Jekl
+43 660 1678718
lebensheil@gmail.com
Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Google Maps weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.